Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Rippenstück, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Rippenstück(e)s · Nominativ Plural: Rippenstücke
Aussprache 
Worttrennung Rip-pen-stück
Wortzerlegung Rippe Stück
eWDG

Bedeutung

Kochkunst Fleisch mit Rippen
Beispiel:
ein Rippenstück vom Schwein, Rind

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Karbonade · Karree · Rippenstück · Rücken
Oberbegriffe
Assoziationen

Verwendungsbeispiel für ›Rippenstück‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Auf den Tisch kommt in handgeschmiedeter Eisenpfanne ein Berg dunkel gebratener Rippenstücke mit ordentlicher Würzkruste und saftigem Fleisch. [Süddeutsche Zeitung, 01.09.2003]
Blumenthal bat seinen Metzger, Rippenstücke des »besten schottischen Aberdeen‑Angus‑Rinds aus Buccleuch« ruhen zu lassen. [Die Zeit, 16.08.2004, Nr. 33]
Zitationshilfe
„Rippenstück“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Rippenst%C3%BCck>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Rippenpullover
Rippenresektion
Rippensamt
Rippenspeer
Rippenstoß
Rippentabak
Ripper
Rippespeer
Rippgestrick
rippig

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora