Kapital, das besonders in kapitalschwachen Unternehmen investiert wird, wobei der Kapitalgeber bewusst ein höheres Risiko eingeht, als Gegenleistung jedoch auf hohe Wertsteigerungen spekuliert
Risikokapital, das
Grammatik Substantiv (Neutrum)
Aussprache
Worttrennung Ri-si-ko-ka-pi-tal
Wortbildung
mit ›Risikokapital‹ als Erstglied:
Risikokapitalgeber
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Ökonomie
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
Typische Verbindungen zu ›Risikokapital‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Risikokapital‹.
Bereich
Entlastung
Foerderung
Verzinsung
auftreiben
benötigt
bereitstellen
beschaffen
eingesetzt
einsammeln
einsetzen
fliesst
fließen
freisetzen
frisch
gestellt
investieren
investiert
kotiert
mangeln
mobilisieren
nötig
privat
stellen
vergeben
Verwendungsbeispiele für ›Risikokapital‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dafür werde das Angebot an Risikokapital aber möglicherweise nicht mehr ausreichen.
[Die Zeit, 19.08.1999, Nr. 34]
Dann ist aber von Risikokapital in dem Sinne eigentlich keine Rede mehr.
[Die Zeit, 23.06.2004, Nr. 26]
Denn die ständige Verminderung des Risikokapitals läßt sich dadurch nicht aufhalten.
[Die Zeit, 09.10.1981, Nr. 42]
Allerdings habe sich das Segment für Risikokapital (Venture Capital) erfreulich entwickelt.
[Süddeutsche Zeitung, 12.05.2004]
Davon waren 500 Millionen Euro als Risikokapital für Unternehmen gedacht.
[Süddeutsche Zeitung, 08.03.2004]
Zitationshilfe
„Risikokapital“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Risikokapital>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Risikohandlung Risikogruppe Risikogewicht Risikogesellschaft Risikogemeinschaft |
Risikokapitalgeber Risikokind Risikoklasse Risikolage Risikolebensversicherung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus