jmd., der mit jmdm. um etw., jmdn. rivalisiert
Beispiele:
ein ebenbürtiger, überlegener, mächtiger, erbitterter, gefährlicher Rivale
sein Rivale hatte bessere Zeugnisse vorzuweisen und erhielt deshalb die Stellung
die Jury sprach ihm den ersten, seinem Rivalen den zweiten Preis zu
sein schärfster Rivale vertrat in der Diskussion den entgegengesetzten Standpunkt
er besiegte, bezwang, schlug seinen Rivalen beim Stabhochsprung
die Fußballelf war ihrem Rivalen
(= der gegnerischen Mannschaft) nicht gewachsen
wirtschaftliche Rivalen
(= Gegner im Konkurrenzkampf), Rivalen auf dem Weltmarkt
Zugleich sollte Preußens Rivale, Österreich ... aus diesem neuen Reiche hinausgedrängt werden [↗ BebelAus meinem Leben62]