Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Roaming, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Roaming(s) · wird nur im Singular verwendet
Aussprache  [ˈɹoʊ̯mɪŋ] · [ˈʀoːmɪŋ]
Worttrennung Roa-ming
Wortbildung  mit ›Roaming‹ als Erstglied: Roaminggebühr
Herkunft aus gleichbedeutend roamingengl < to roamengl ‘(ziellos) umherstreifen, umherwandern’
Wahrig und ZDL

Bedeutungen

1.
Informations- und Telekommunikationstechnik das Nutzen des Mobiltelefons im Netz eines anderen Mobilfunkbetreibers (besonders im Ausland)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: internationales, weltweites, nationales, nahtloses Roaming
als Akkusativobjekt: Roaming ermöglichen, anbieten
Beispiele:
Nationales Roaming meint die Berechtigung, das Mobilfunknetz der Konkurrenten bundesweit dort mitnutzen zu können, wo Sie kein eigenes Netz haben. [Die Welt, 29.03.2019]
Roaming bezeichnet die Nutzung eines anderen Netzwerks als seines Heimnetzwerks mit einem mobilen Endgerät, sprich die Handynutzung im Ausland. [Automatische Sicherung von Fotos und Videos, 23.07.2020, aufgerufen am 03.12.2020]
Nachdem der Mobilfunkanbieter E‑Plus vor einigen Wochen als erster Mobilfunkbetreiber die Gebühren für das sogenannte Roaming bei einigen Tarifen abschaffte, legte nun die Telekom nach. [Telekom will in Deutschland mit einfachen Tarifen punkten – Die Zeit, 28.04.2014, aufgerufen am 03.12.2020]
Als Chefin des Industrieausschusses des Parlaments kämpft sie nun […] um die Details der sogenannten Roaming‑Verordnung. Damit will die Europäische Union Höchstpreise für die Nutzung des Handys in ausländischen Netzen (Roaming) festlegen. [Lange Leitung – Die Zeit, 16.05.2007, aufgerufen am 03.12.2020]
Von den komplizierten vermittlungs‑ und abrechnungstechnischen Vorgängen im Rahmen des internationalen Roamings bekommt der Kunde kaum etwas zu spüren. [Süddeutsche Zeitung, 13.07.2001]
2.
Synonym zu Roaminggebühr
Beispiele:
Allerdings dürfte beim Wegfall des Roamings die Grundgebühr teurer werden. [Der Standard, 21.04.2015]
Die »letzte Meile zum Ende der Roaminggebühren für Reisende in Europa« versprach EU‑Kommissionsvizepräsident Andrus Ansip vergangene Woche in Brüssel[…]. Dabei ist das Ende des Roaming ein Weg, auf dem so einige Stolpersteine liegen. [Die Welt, 12.12.2016]
Damit können die Anbieter, die bis zu 15 Prozent des Gewinns mit dem Roaming erzielen, länger als geplant höhere Gebühren erheben. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.07.2006]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Roaming‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Roaming‹.

Zitationshilfe
„Roaming“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Roaming>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Roadmovie
Roadshow
Roadster
Roadtrip
roamen
Roaminggebühr
Roaring Twenties
Roastbeef
Robbe
robben

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora