wissenschaftlich-technische Disziplin, die sich mit der Konstruktion, der Programmierung u. dem Einsatz von Robotern befasst
Robotik, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Aussprache
Worttrennung Ro-bo-tik (computergeneriert)
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Technik
Synonymgruppe
↗Robotertechnik
·
Robotik
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Robotik‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Automation
Automatisierung
Bereich
Bildverarbeitung
Biotechnologie
Computertechnik
Disziplin
Fachgemeinschaft
Fachmesse
Fachverband
Fortschritt
Gentechnik
Gentechnologie
Gesetz
Informatik
Institut
Intelligenz
Nanotechnik
Nanotechnologie
Navigation
Neurowissenschaft
Professor
Sensorik
Software
Systemdynamik
Technologie
Vorstandsvorsitzende
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Robotik‹.
Verwendungsbeispiele für ›Robotik‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Robotik ist noch nicht so weit, sie ist leider noch sehr elitär.
Die Zeit, 24.07.2007, Nr. 30
Das System sei ein Mix aus klinischer Navigation und Robotik.
Die Welt, 13.01.2005
Vor allem ist er aber eine praxisnahe Leistungsschau der Robotik.
Süddeutsche Zeitung, 15.04.2002
Insbesondere sollten sich Eltern in diesem Fall darauf einstellen, gemeinsam mit ihren Kindern die Welt der Robotik zu erkunden.
C't, 1998, Nr. 25
Zwei weitere Arten der Automatisierung, in denen der Computer eine wichtige Rolle spielt, sind die Robotik und die Steuerung und Regelung technischer Prozesse.
Rechenberg, Peter: Was ist Informatik?, München: Hanser 1994 [1991], S. 199
Zitationshilfe
„Robotik“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Robotik>, abgerufen am 20.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Robotertechnik roboterisieren Roboterhund roboterhaft Roboter |
Roburit robust Robustheit robusto Rocaille |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora