Getreidepflanze mit langem Halm und mit Grannen, aus deren Körnern besonders das Mehl für Schwarzbrot gewonnen wird
Beispiele:
der Roggen steht gut, ist reif
der gelbe Roggen neigt sich im Wind
Roggen säen, mähen, dreschen, ernten
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Roggen‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„Roggen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Roggen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Rogener Rogen Rogationes Rogate Rodungsfläche |
Roggenbrot Roggenbrötchen Roggenernte Roggenfeld Roggenhalm |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora