Militär Geschoss, das vorzeitig beim Durchlaufen des Rohrs einer Waffe explodiert
Rohrkrepierer, der
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Fehlversuch
·
Niederlage
·
Rückschlag
·
Scheitern
·
Schlappe
·
Versagen
●
Bauchlandung
fig.
·
Bruchlandung
fig.
·
Fehlschlag
Hauptform
·
Misserfolg
Hauptform
·
Pleite
auch figurativ
·
Schiffbruch (erleiden)
fig.
·
schallende Ohrfeige
fig.,
politisch,
journalistisch
·
(saftige) Klatsche
ugs., fig.,
journalistisch
·
Crash
ugs., engl.,
fig.
·
Flop
ugs.
·
Griff ins Klo
ugs., salopp,
fig.
·
Reinfall
ugs.
·
Rohrkrepierer
ugs., fig.
·
Satz mit X
ugs.
·
Schlag ins Wasser
ugs., fig.
·
Schuss in den Ofen
ugs., fig.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Rohrkrepierer‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Rohrkrepierer‹.
Verwendungsbeispiele für ›Rohrkrepierer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Trotzdem endete die Explosion bislang meist als Rohrkrepierer, und gefeiert wurde meist ohne ihn.
[Süddeutsche Zeitung, 23.10.2001]
Das Bild, das ihn auf einer Demo zeigte, war ein Rohrkrepierer.
[Bild, 03.02.2001]
Aber dass dieses Gesetz ein Rohrkrepierer würde, ist auch nicht auszuschließen.
[Der Tagesspiegel, 03.09.2001]
Anderswo würde ein Beamter wie Schreiber, wenn er einen solchen Rohrkrepierer verursacht hat, zum Minister gerufen und gefragt, was er sich dabei gedacht hat.
[Süddeutsche Zeitung, 19.12.2002]
Anderswo würde ein Beamter wie Schreiber, wenn er einen solchen Rohrkrepierer geworfen hat, zum Minister gerufen und gefragt, was er sich dabei gedacht hat.
[Süddeutsche Zeitung, 19.12.2002]
Zitationshilfe
„Rohrkrepierer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Rohrkrepierer>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Rohrkolben Rohrknie Rohrklopfer Rohrgeflecht Rohrflöte |
Rohrleger Rohrleitung Rohrleitungsbau Rohrleitungssystem Rohrmast |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)