Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Rollreibung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Rollreibung · Nominativ Plural: Rollreibungen · Verwendung im Plural ungebräuchlich
Aussprache [ˈʀɔlʀaɪ̯bʊŋ]
Worttrennung Roll-rei-bung
Wortzerlegung rollen Reibung
ZDL-Verweisartikel

Bedeutung

Synonym zu Rollwiderstand
Beispiele:
Da die Rollreibung deutlich geringer ist als Gleitreibung, lassen sich Objekte dank des Rades viel einfacher transportieren. [Die Welt, 22.12.2004]
Es sind die großen Transporteinheiten und die geringe Rollreibung zwischen Stahlrad und Stahlschiene, die auch einem Zug mit Diesellok gute Öko‑Bilanzen bescheren. [Der Spiegel, 02.07.2012]
Harte, mit maximalem Druck aufgeblasene Reifen verringern die Rollreibung und so den Verbrauch, tragen zur Fahrsicherheit bei und verschleißen zudem nicht so schnell. [Süddeutsche Zeitung, 04.09.1996]
Während die Haftreibung für unser Problem [Entwicklung eines Laufrades] eine bewegungsfördernde Kraft ist, tritt das Moment der Rollreibung als bewegungshindernd auf. Noch ist dieses Moment der Rollreibung abhängig von dem Material, dem Normaldruck und u.a. verkehrt proportional dem Radius des rollenden Körpers. Bei harten Körpern ist bekanntlich die Rollreibung geringer als bei plastischen. [Dinglers Polytechnisches Journal, Jg. 1913/328, S. 337–339]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Physik, Technik
Rollreibung · Rollwiderstand · rollende Reibung
Oberbegriffe
  • Coulombsche Reibung · Festkörperreibung · Äußere Reibung
Assoziationen
Zitationshilfe
„Rollreibung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Rollreibung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Rollmops
Rollo
Rollout
Rollprüfstand
Rollrasen
Rollsaum
Rollschemel
Rollschicht
Rollschinken
Rollschnelllauf

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora