Thesaurus
Automobil
Synonymgruppe
Schrottwagen ●
altes Auto
Hauptform
·
(alte) Klapperkiste
ugs.
·
(alte) Mühle
ugs.
·
(fahrbarer) Schrotthaufen
ugs.
·
Abwrackkarre
ugs.
·
Karre
ugs.
·
Nuckelpinne
ugs.
·
Rostbeule
ugs.
·
Rostlaube
ugs.
·
Schleuder
ugs.
·
Schrottauto
ugs.
·
Schrottbüchse
ugs.
·
Schrottfahrzeug
ugs.
·
Schrottkarre
ugs.
·
Schrottkiste
ugs.
·
Schrottmühle
ugs.
·
Schüssel
ugs.
·
Siffkarre
derb
·
Tschessn
ugs., österr.
·
Tschäsn
ugs., österr.
·
alte Blechkiste
ugs.
·
fahrbarer Schrotthaufen
ugs.
·
oide Kraxn
ugs., bayr.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Rostbeule‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Mann hockt in dem roten Lada mit den vielen Rostbeulen und versucht, sich zu erinnern.
[Süddeutsche Zeitung, 14.01.1995]
Vor allem Steinschlagschäden sollten unbedingt vor dem Winter ausgebessert werden, sonst entstehen durch Tauwasser und Salz bis zum Frühjahr große Rostbeulen.
[Süddeutsche Zeitung, 22.10.1997]
Dabei beschränkte er sich auf äußere Schadenszeichen an der Auspuffhülle wie Dellen, Rostbeulen, Löcher und hörbares Topfrasseln.
[Die Zeit, 30.03.1990, Nr. 14]
Zitationshilfe
„Rostbeule“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Rostbeule>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Rostbefall Rostansatz Rost Rosstäuschertrick Rosstäuscherei |
Rostbraten Rostbratwurst Roste Rostfleck Rostfraß |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus