Bezirk einer Stadt, in dem das Rotlichtmilieu angesiedelt ist
Rotlichtbezirk, der
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Rotlichtbezirk‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Rotlichtbezirk‹.
Verwendungsbeispiele für ›Rotlichtbezirk‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Von anderen Ländern aus ist dieser «Rotlichtbezirk» des Portals aber weiter zugänglich.
Die Zeit, 08.09.2010 (online)
In den zwanziger Jahren war die Ecke verrufen als Rotlichtbezirk, heute ist sie ein Viertel zum Wohnen.
Süddeutsche Zeitung, 17.04.2000
Wir gelangten 12 Uhr 10 in den Rotlichtbezirk der Unterwelt.
Der Tagesspiegel, 19.01.2002
Wie viele Heimlichtuer bislang aus dem Schatten der Rotlichtbezirke traten, läßt sich wegen der hohen Fluktuation nicht sagen.
Der Spiegel, 19.02.1990
Kommerzielle pornographische Angebote haben sich in Massen über Newsgroups und das Web verbreitet - das Internet ist dabei, sich einen veritablen Rotlichtbezirk zuzulegen.
C't, 1997, Nr. 13
Zitationshilfe
„Rotlichtbezirk“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Rotlichtbezirk>, abgerufen am 07.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Rotlicht rötlich Rotlauf rotlackiert Rotkupfererz |
Rotlichtlampe Rotlichtmilieu Rotlichtsünder Rotlichtszene Rotlichtviertel |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora