das Glücksspiel Roulette, bei dem die Spieler auf eine Zahl wetten, die durch die Roulettekugel ermittelt wird
Beispiele:
Wiesbaden war einmal[…] eine Stätte funkelnden Glanzes, ein Ort der Versuchungen und Gefahren, eine unerreichbare Welt für den biederen Bürger. […] Das Roulettespiel blieb ihm nach 1872 für Jahrzehnte versagt. Das Bad war Großstadt geworden, und das konkurrierende Baden‑Baden erhielt die Lizenz. [Die Zeit, 24.07.2008]
In der Tat schien er sich mit törichten alchimistischen Versuchen abzugeben. Wenn es ihm auch nicht gelang, Gold herzustellen, so wußte er doch, es im Roulettespiel zu gewinnen. Er ließ manchmal durchblicken, daß er von einem geheimnisvollen, längst verstorbenen Spieler ein zuverlässiges »System« geerbt hatte. [Roth, Joseph: Radetzkymarsch. Berlin: Kiepenheuer 1932, S. 170]
[…] Obwohl Seemann mit gezeichneten Karten spielte und sein Roulettespiel auf offenbarem Betrug beruhte, sollen die Offiziere in Scharen zu ihm gekommen sein. […] [Friedländer, Hugo: Der Klub der Harmlosen. In: ders.: Interessante Kriminal-Prozesse von kulturhistorischer Bedeutung. Bd. 7. Berlin: Barsdorf 1912, S. 2617]
In Cottbus habe der Höchstgewinn am »einarmigen Banditen« 25.925 Euro betragen und beim vollautomatischen Roulettspiel 19.200 Euro. [Die Welt, 08.01.2005] ungültige Schreibung