nichts Ungewöhnliches darstellende, immer wieder vorkommende, alltägliche Angelegenheit
Routineangelegenheit
Worttrennung Rou-ti-ne-an-ge-le-gen-heit
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Routineangelegenheit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Routineangelegenheit‹.
Verwendungsbeispiele für ›Routineangelegenheit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Und dann brauchen Sie noch eine Lösung für die Routineangelegenheiten.
Der Tagesspiegel, 16.12.2001
Was bisher eine Routineangelegenheit mit kalkulierbarem pro-amerikanischem Ergebnis war, ist diesmal ein weltpolitisches Ereignis.
Die Zeit, 22.10.1971, Nr. 43
Das Erteilen einer Abdruckerlaubnis gehört zu den Routineangelegenheiten zwischen Verlagen.
Die Welt, 26.02.2000
Bei näherem Nachdenken und näherer Beobachtung erkennt man allerdings diese Gewohnheit als eine höchst überflüssige Routineangelegenheit.
o. A.: Einhundertachtundsiebzigster Tag. Montag, 15. Juli 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 13627
Meine Beziehungen zu ihm waren rein amtlicher Art, und zwar amtlicher Art, beschränkt auf Routineangelegenheiten und die wichtigen politischen Dolmetscherangelegenheiten im Auswärtigen Amt.
o. A.: Dreiundneunzigster Tag. Donnerstag, 28. März 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 16256
Zitationshilfe
„Routineangelegenheit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Routineangelegenheit>, abgerufen am 07.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
routine- Routine Router Routenplaner Routenkarte |
Routinearbeit Routineaufgabe Routinebesprechung routinehaft Routinekontrolle |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora