Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Ruhestörung, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Ruhestörung · Nominativ Plural: Ruhestörungen
Aussprache 
Worttrennung Ru-he-stö-rung
Wortzerlegung Ruhe Störung
eWDG

Bedeutung

Beispiel:
jmdn. wegen fortgesetzter Ruhestörung anzeigen

Thesaurus

Synonymgruppe
Lärmbelästigung · Ruhestörung
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Ruhestörung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ruhestörung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Ruhestörung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Trotz der Ruhestörung durfte er sich kurz darauf ins «Goldene Buch» der Stadt eintragen. [Die Zeit, 18.07.2010 (online)]
Vor einigen Tagen nun hat er sich erneut der Ruhestörung schuldig gemacht. [Die Zeit, 20.07.1962, Nr. 29]
Dies ist sozusagen eine literarische Ruhestörung, und sie wird veranstaltet von der Beat Generation. [Die Zeit, 04.09.1959, Nr. 36]
Seit fünf Jahren versucht er schon, etwas gegen die morgendliche Ruhestörung zu unternehmen. [Süddeutsche Zeitung, 24.07.2001]
Für den Rest des Abends stellten die Beamten keine weiteren Ruhestörungen fest. [Süddeutsche Zeitung, 30.09.1999]
Zitationshilfe
„Ruhestörung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ruhest%C3%B6rung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Ruhestörer
Ruhestätte
Ruheständler
Ruhestunde
Ruhestrom
Ruhesystem
Ruhetag
Ruhezeit
Ruhezone
Ruhezustand

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora