jmd., der die Ruhe wiederherstellt
Ruhestifter, der
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Ruhestifter‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Jetzt werden sie als Ruhestifter fast aggressiv, jedenfalls ärgerlich und sichtlich nervös.
Die Zeit, 10.09.2001, Nr. 37
Wozu indes die Ruhestifter gut sein sollten, blieb ein Rätsel.
Die Welt, 04.06.1999
Dem auserkorenen Ruhestifter Simson bescherten die vergangenen zwölf Monate in seinem neuen Top-Job in der bayerischen Landeshauptstadt alles andere als friedliche Tage.
Süddeutsche Zeitung, 27.09.1999
Zitationshilfe
„Ruhestifter“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ruhestifter>, abgerufen am 03.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Ruhestellung Ruhestätte Ruhestatt Ruhestandsversorgung Ruhestandsbeamte |
ruhestörend Ruhestörer Ruhestörung Ruhestrom Ruhestunde |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora