Zoologie das Wiederkäuen
Rumination, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Worttrennung Ru-mi-na-ti-on
Duden GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
Medizin erneutes Verschlucken von Speisen, die sich bereits im Magen befanden und infolge einer Funktionsstörung des Magens durch die Speiseröhre in den Mund zurückbefördert werden
besonders bei Säuglingen
besonders bei Säuglingen
3.
bildungssprachlich, veraltet reifliche Überlegung
Zitationshilfe
„Rumination“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Rumination>, abgerufen am 19.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
rumhängen rumhampeln rumgammeln rumfummeln rumfuchteln |
ruminieren rumkabbeln rumkohlen rumkommen rumkrebsen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora