salopp
1.
lärmende Betriebsamkeit
Beispiele:
ein großer, toller, wilder Rummel
der Rummel des Jahrmarkts, der Festwochen
wie lange soll der Rummel noch dauern?
der Rummel legt sich
ich habe diesen Rummel satt
den Rummel machen wir nicht mit
ein Rummel
(= Stimmungsmache) mit dem Filmstar
der Rummel um das neue Hotel
einen Rummel um jmdn., etw. machen, inszenieren
Dann geht bei Tanz, Champagner und Pastete / Der Rummel los [↗ WeinertZwischensp.363]
übertragen
Beispiel:
er kennt, versteht den Rummel
(= er weiß, wie alles vor sich geht)
2.
Ort von 1, Vergnügungspark, Jahrmarkt
Beispiele:
ein Rummel mit Karussells und Schießbuden
auf den Rummel gehen
Zum erstenmal hatten sie da wieder einen Rummel aufgebaut [↗ GaiserSchlußball125]
3.
Gerümpel, Trödelkram
Beispiele:
was kostet der ganze Rummel?
Für den ganzen Rummel gebe ich zehn Goldstücke [↗ DürrenmattRomulusI]