Medien die politischen und wirtschaftlichen Aspekte von Radio und Fernsehen umfassendes Gebiet
Oberbegriff zu Radiobereich¹
Beispiele:
Das Verlags‑ und Druckgewerbe zählt knapp 2.000
Betriebe, die Musikwirtschaft 900, der
Rundfunkbereich 84. Zählt man die IT‑Branche noch
hinzu, ergeben sich etwa 17.000 Unternehmen mit 130.000 Beschäftigten. [Hamburger Abendblatt, 23.02.2007]
Neben dem öffentlich‑rechtlichen Rundfunk
(Fernsehen und Hörfunk) existiert ein privatwirtschaftlicher sowie ein
kleiner nicht‑kommerzieller Rundfunkbereich (z. B.
Lokalradios, Hochschulfernsehen). [Personen, 03.11.2016, aufgerufen am 01.09.2020]
Durch die Digitalisierung brauchen wir im
Rundfunkbereich in den kommenden Jahren – für den
gleichen Versorgungsgrad – weniger Bandbreite als heute. [Der Standard, 07.08.2015]
Besonders zu stören schien sich die vom ehemaligen
Ministerpräsidenten Janez Jansa angeführte Opposition aber an der geplanten
Neubesetzung des Programmausschusses, des höchsten Gremiums im
Rundfunkbereich. [Neue Zürcher Zeitung, 14.12.2010]
Im Rundfunkbereich gibt es auch
Tarifvereinbarungen, die sich an der Gehaltsstruktur des öffentlichen
Dienstes orientieren. [Süddeutsche Zeitung, 19.11.2010]
Im Rundfunkbereich vollzielt sich ein
entscheidender Strukturwandel in der Hauptsache zu Lasten der Musik, der zu
einem dringenden Appell des Deutschen Musikrates an die Bundesregierung, die
Länderregierungen und die Parlamente geführt hat. [Neues Deutschland, 08.02.1968]