Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Rundmaul, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Rundmaul(e)s · Nominativ Plural: Rundmäuler
Worttrennung Rund-maul
Wortzerlegung rund Maul
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

im Meer- und Süßwasser vorkommendes fischähnliches Wirbeltier mit einem aalförmigen Körper, einem knorpeligen Skelett und rundlichen, meist offenen Kiemenspalten am Vorderdarm

Verwendungsbeispiele für ›Rundmaul‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Äußerlich ist die Sonderung der beiden Substanzen bei den Rundmäulern und Knochenfischen noch viel weniger deutlich als bei den höheren Wirbeltieren. [Hesse, Richard: Der Tierkörper als selbständiger Organismus, Leipzig u. a.: B. G. Teubner 1910, S. 651]
Mit Ausnahme der Wirbeltiere, die als Rundmäuler erstmalig im Ordovicium auftauchen, mußte die Entwicklung hier bereits weitgehend abgeschlossen gewesen sein. [Die Zeit, 18.12.1964, Nr. 51]
Die Organe, die bei den Cyclostomata zuweilen so genannt werden, sind ganz anderer Herkunft und gehören zur Apparatur des Rundmauls. [Portmann, Adolf: Einführung in die vergleichende Morphologie der Wirbeltiere, Basel: Schwabe 1959 [1948], S. 169]
Meist sind die Samenfäden früher reif, so bei den zwittrigen Schnurwürmern und Fadenwürmern, den Rundmäulern Myxine und Bdellostoma und den Knochenfischen Chrysophrys und Serranus. [Hesse, Richard: Der Tierkörper als selbständiger Organismus, Leipzig u. a.: B. G. Teubner 1910, S. 625]
Zitationshilfe
„Rundmaul“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Rundmaul>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Rundkurs
Rundlauf
rundlich
Rundlichkeit
Rundling
Rundnadel
Rundpfeiler
Rundplastik
Rundprofil
Rundreise

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora