Rundschau, die
eWDG
Bedeutung
gehoben Synonym zu Rundblick (1)
Beispiel:
eine herrliche Rundschau über das weite Land
Typische Verbindungen zu ›Rundschau‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Rundschau‹.
Anfrage
Herausgeber
Information
Leser
Lokalredaktion
Nachtausgabe
Schriftleiter
Weihnachtshilfe
derdeutschen
derfrankfurter
derneuen
dertäglichen
diefrankfurter
diekölnische
dielausitzer
eisenbahntechnisch
fankfurter
frankfurter
hasberger
kinematographisch
kölnisch
lausitzer
lippisch
militärwissenschaftlich
ostasiatisch
photographisch
rigaschen
sowjetamtlich
täglich
wehrwissenschaftlich
Verwendungsbeispiele für ›Rundschau‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er riß dazu respektlos eine Ecke der »Täglichen Rundschau« ab.
[Konsalik, Heinz G.: Der Arzt von Stalingrad, Hamburg: Dt. Hausbücherei 1960 [1956], S. 218]
Rundschau «mit 2 Artikeln gegeben habe, ist nichts angefangen worden.
[Klemperer, Victor: [Tagebuch] 1946. In: ders., So sitze ich denn zwischen allen Stühlen, Berlin: Aufbau-Verl. 1999 [1946], S. 262]
Den Titel «Westfälische Rundschau» will der Verlag erhalten und kauft dafür lokale Inhalte von drei konkurrierenden Verlagen ein.
[Die Zeit, 15.01.2013 (online)]
Es hätten sich sehr viele in der Stadt mit der Rundschau solidarisiert.
[Die Zeit, 07.01.2013, Nr. 01]
Über die Pläne hatte zuerst die «Westfälische Rundschau» (Montag) berichtet.
[Die Zeit, 20.08.2012 (online)]
Zitationshilfe
„Rundschau“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Rundschau>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Rundrücken Rundruf Rundrost Rundreise Rundprofil |
Rundschiffchen Rundschild Rundschlag Rundschleifmaschine Rundschlinge |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)