Lebensalter des Säuglings
Säuglingsalter, das
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Babyphase
·
Säuglingsalter
Verwendungsbeispiele für ›Säuglingsalter‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Mutter des Kindes räumte ein, sie habe das Mädchen schon im Säuglingsalter geschlagen und gebissen.
[Süddeutsche Zeitung, 14.01.1997]
Da werden junge Patienten jenseits des Säuglingsalters präsentiert, die nachts ins Bett gemacht haben.
[Die Welt, 04.02.2003]
Die Forscher wussten, wie die Kinder im Säuglingsalter ernährt worden waren.
[Die Zeit, 22.05.2013 (online)]
In diesem Sinne muß man die Ursachen der Stuhl‑Verstopfungen im Säuglingsalter neu überdenken.
[Schücking, Beate: Wir machen unsere Kinder krank, München: List 1971, S. 96]
Sind das alles noch Folgen jener ersten Infektion im Säuglingsalter?
[Schücking, Beate: Wir machen unsere Kinder krank, München: List 1971, S. 149]
Zitationshilfe
„Säuglingsalter“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/S%C3%A4uglingsalter>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Säugling Säugetier Säuger Säuferwahnsinn Säuferwahn |
Säuglingsfürsorge Säuglingsfürsorgerin Säuglingsheim Säuglingskrippe Säuglingskutsche |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)