Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Säulendiagramm, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Säulendiagramm(e)s · Nominativ Plural: Säulendiagramme
Aussprache [ˈzɔɪ̯ləndiaˌgʀam]
Worttrennung Säu-len-dia-gramm
Wortzerlegung Säule Diagramm
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

Säulendiagramm
Säulendiagramm
(Sciencia58, CC0)
Diagramm, in dem die Zahlenwerte durch senkrecht nebeneinander angeordnete Streifen, Quader verschiedener Höhe dargestellt sind
siehe auch Balkendiagramm
Beispiele:
Das Säulendiagramm zeigt die Verteilung der Zweitstimmen. [Münchner Merkur, 25.09.2017]
Jedes Mal, wenn man den neuen [Nissan] Micra anhält, zeigt er Säulendiagramme auf seinem Display. »Update Kraftstoffersparnis«, sagt er dazu. [Welt am Sonntag, 25.06.2017]
Ein Säulendiagramm zeigt jedem Schüler, der [im Zusatzunterricht] jeweils nach einem auf seine Schwächen zugeschnittenen Stufenprogramm lernt, was er erreicht hat. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.02.2002]
[…] die Lage auf dem Arbeitsmarkt ist noch immer desolat. Innerhalb eines Jahres 419.000 Beschäftigte weniger und 357.000 Arbeitslose mehr zeigen die gelben und orangefarbenen Säulendiagramme auf den Schautafeln an[…]. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.07.1996]
Die CDU hat zumindest in den süddeutschen Ländern mit besseren Ergebnissen gerechnet und ist überrumpelt von den emporschnellenden Säulendiagrammen der Liberalen. [Süddeutsche Zeitung, 26.03.1996]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Balkendiagramm · Stabdiagramm · Säulendiagramm  ●  Barplot engl.
Oberbegriffe
Assoziationen
  • Lehre von Methoden zum Umgang mit quantitativen Informationen · Statistik
Zitationshilfe
„Säulendiagramm“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/S%C3%A4ulendiagramm>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Säulenabschluss
Säulenanschlag
Säulenbasilika
Säulenbasis
Säulenbau
säulenförmig
Säulenfragment
Säulenfuß
Säulengang
Säulenhalle

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora