aus Süßwasser bestehender See
Süßwassersee, der
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Süßwassersee‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Süßwassersee‹.
Verwendungsbeispiele für ›Süßwassersee‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Danach war das Meer an dieser Stelle noch vor 8500 Jahren ein Süßwassersee.
[Die Welt, 15.09.2000]
In der Oase zu ihren Füßen schimmert ein türkisgrüner Süßwassersee.
[Die Welt, 28.01.2000]
Der Ort liegt einzigartig zwischen dem Meer und einem Süßwassersee.
[Die Zeit, 18.10.1963, Nr. 42]
Der einst viertgrößte Süßwassersee der Erde dampfte auf die Hälfte seiner Fläche ein.
[Die Zeit, 12.08.1999, Nr. 33]
Der zweitgrößte Süßwassersee der Welt droht zur Wüste zu werden.
[Die Zeit, 17.03.2005, Nr. 12]
Zitationshilfe
„Süßwassersee“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/S%C3%BC%C3%9Fwassersee>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Süßwasserschwamm Süßwasserpolyp Süßwasserplankton Süßwassermatrose Süßwasserkrabbe |
Süßweichsel Süßwein T T-Bone-Steak T-Shirt |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora