fachsprachlich Krankheitserreger Unterart des Coronavirus (1), die die Atemwegserkrankung COVID-19 auslöst
Synonym zu Coronavirus (2)
Beispiele:
Das Robert Koch‑Institut startet jetzt bundesweite
Antikörper‑Studien. So soll festgestellt werden, wie viele Menschen bereits
immun gegen das neue Coronavirus sind und wie weit das neue Coronavirus
Sars-CoV-2 in Deutschland tatsächlich verbreitet
ist. [Corona-Ticker – Covid-19-Medikament, 06.05.2020, aufgerufen am 08.05.2020]
Die Nationale Stillkommission und fünf
medizinische Fachgesellschaften empfehlen […]
ausdrücklich, dass eine Mutter ihr Kind auch dann weiter stillt, wenn sie
selbst sich mit Sars-CoV-2 infiziert – sofern ihr
Zustand das erlaubt. [Badische Zeitung, 18.12.2021]
Neben CO₂ enthält die ausgeatmete Luft jedes
Menschen auch Aerosole, die eine wichtige Rolle bei der Infektion mit dem
Coronavirus SARS-CoV-2 spielen. [Landshuter Zeitung, 10.12.2021]
[…] in klinischen
Studien wurde nachgewiesen, dass keiner der verfügbaren Corona‑Impfstoffe zu
100 Prozent vor einer Infektion mit Sars-CoV-2
schützt. [Neue Osnabrücker Zeitung, 23.09.2021]
Am 8. Januar 2020 wurde der Krankheitserreger
SARS-CoV-2 erstmals identifiziert. Am 11. Januar
stellte China vollständige Genomsequenzen des neuartigen Coronavirus
öffentlich online und teilte die genetischen Daten mit der WHO. Am 20.
Januar bestätigte China aufgrund von fundierten epidemiologischen
Untersuchungen die Übertragung des neuartigen Coronavirus von Mensch zu
Mensch. [BILD attackiert China, 21.04.2020, aufgerufen am 08.05.2020]
Weltweit sind außerhalb des chinesischen Festlands mittlerweile mehr
als 500 Infektionen bestätigt, davon 16 in Deutschland. Das sogenannte
Coronavirus hat inzwischen den Namen Sars-CoV-2
erhalten. Die von ihm verursachte Krankheit heißt nun Covid‑19 (abgeleitet
von: Corona VIrus Disease). [Mittelbayerische, 13.02.2020]