Sachgebietsleiter, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Sachgebietsleiters · Nominativ Plural: Sachgebietsleiter
Worttrennung Sach-ge-biets-lei-ter
Wortzerlegung Sachgebiet Leiter2
Typische Verbindungen zu ›Sachgebietsleiter‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Sachgebietsleiter‹.
Verwendungsbeispiele für ›Sachgebietsleiter‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Selbst die zuständigen Sachgebietsleiter und Sachbearbeiter erfuhren davon erst über ein Jahr später.
[Die Zeit, 04.03.1985, Nr. 09]
Sie können Ihnen sagen, daß sie sich nächste Woche beim Sachgebietsleiter melden können.
[Süddeutsche Zeitung, 20.10.1994]
Noch im Gefängnis sitzt ein Sachgebietsleiter aus dem städtischen Sportamt.
[Süddeutsche Zeitung, 08.03.2002]
Er rechne nicht damit, dass sich im Juli viel ändere, sagt der zuständige Sachgebietsleiter im Münchner Landratsamt.
[Süddeutsche Zeitung, 18.06.2001]
Andreas Rost, Sachgebietsleiter für Film im Kulturreferat, spricht von einer "bedenklichen Situation".
[Süddeutsche Zeitung, 03.04.2001]
Zitationshilfe
„Sachgebietsleiter“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sachgebietsleiter>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Sachgebiet Sachfrage Sachfirma Sachet Sachertorte |
Sachgedächtnis Sachgehalt Sachgrund Sachgruppe Sachgründung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora