in Sachwerten bestehender Preis (2)
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: einen Sachpreis gewinnen, erhalten, ausloben
a)
bei Wettbewerben, Preisausschreiben, Verlosungen, Tombolas o. ä. Veranstaltungen Gewinn in Form von Sachwerten
siehe auch Geldpreis (1 a)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: wertvolle, tolle, attraktive, hochwertige Sachpreise
hat Präpositionalgruppe/-objekt: Sachpreise im Wert von [500, 2.000 Euro, Franken]
als Aktiv-/Passivsubjekt: es winken, warten [tolle, attraktive] Sachpreise
Beispiele:
Verlost werden heute nicht nur 1.000 € in bar, sondern zusätzlich auch ein attraktiver Sachpreis! [Bild, 05.12.2015]
Es wird Treueaktionen geben, für jede Wahl, an der man teilnimmt, erhält man 500 Paybackpunkte, ab zehn Stimmabgaben winken hochwertige Sachpreise wie ein Pfannenset, ein Tischgrill oder ein Saunatuch […]. [Welt am Sonntag, 14.06.2015]
[…] [beim Gewinnspiel] sollen Fans im Internet bestimmen, an welcher Stelle genau die Brazuca (= der offizielle Spielball der Fußball-WM 2014) im gegnerischen Tor einschlägt. Der Tipp gilt stets für das nächste Tor, unter den besten Tipps verlost die Post nach eigenen Angaben etwa 2.000 Sachpreise. [Süddeutsche Zeitung, 08.07.2014]
»Geld oder Sachen« heißt die beliebteste sowjetische Lotterie. Mindesteinsatz: 30 Kopeken (etwa eine Mark). Zu gewinnen sind Geld‑ und Sachpreise, vor allem langlebige Konsumgüter wie Autos, Kühlschränke, Fernseher, Radios, Kameras, Teppiche oder Staubsauger. [Der Spiegel, 19.03.1979]
[…] allen Berliner Betrieben, die den Bau des […]Urlauberschiffes unterstützen wollen, [bietet sich] eine gute Möglichkeit, Sachpreise für die Tombola zu spenden. [Neues Deutschland, 04.01.1959]
b)
mit besonderen Vergünstigungen verbundene, nicht monetäre Auszeichnung für eine bestimmte Leistung
siehe auch Sachprämie, Geldpreis (1 b)
Kollokationen:
in Präpositionalgruppe/-objekt: jmd. wird mit einem Sachpreis belohnt, ausgezeichnet
Beispiele:
Eine Jury aus drei Fachleuten der Filmindustrie wird die besten
[Film-]Projekte mit zwei
Sachpreisen auszeichnen:
Postproduktionsleistungen im Wert von 60.000 Franken sowie
Werbeleistungen im Wert von 5.500 Franken. [Neue Zürcher Zeitung, 30.07.2015]
Unter den besten Einreichungen [beim Foto-Wettbewerb] werden
Sachpreise und Gutscheine im Wert von 1.000
Euro vergeben[…]. [Der Standard, 30.04.2013]
Die Bühne, auf der österreichische Unternehmen auf einen
Stockerlplatz (= eine herausragende Position) – und
damit auf mediale Präsenz und Sachpreise –
hoffen, ist der Staatspreis Innovation, der
heute[…] im Wiener Museumsquartier
zum 28. Mal verliehen wird. [Der Standard, 05.02.2008]
Die besten Reiterinnen und Reiter wurden mit Pokalen, Schleifen,
Urkunden und Sachpreisen ausgezeichnet. [Frankfurter Rundschau, 16.06.2000]