Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Sahnehäubchen, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Sahnehäubchens · Nominativ Plural: Sahnehäubchen
Worttrennung Sah-ne-häub-chen
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

kleine Menge Schlagsahne auf einem Getränk

Typische Verbindungen zu ›Sahnehäubchen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Sahnehäubchen‹.

Zitationshilfe
„Sahnehäubchen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sahneh%C3%A4ubchen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Sahnehering
Sahnehaube
Sahneeis
Sahnecrème
Sahnecreme
Sahnekännchen
Sahnelöffel
Sahnemayonnaise
Sahnemeerrettich
Sahnequark