Philosophie durch das Weglassen einer Prämisse entstandener Fehler im syllogistischen Schluss
Saltus
Worttrennung Sal-tus (computergeneriert)
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Saltus‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ein Teil der Übernahmekosten wird im März über eine Kapitalerhöhung finanziert, teilt Saltus mit.
Süddeutsche Zeitung, 09.01.1998
Vogel wird vorgeworfen, als Anlageberater für das Verschwinden von 20 Millionen DM verantwortlich zu sein, davon fünf Millionen aus einem Darlehen der Saltus AG.
Süddeutsche Zeitung, 10.05.2001
Saltus wird am 14. Juli in den Neuen Markt eingeführt, der Preis liegt zwischen 32 und 37 DM und soll am 12. Juli festgesetzt werden.
Der Tagesspiegel, 12.07.1997
Saltus kamen weiter unter die Räder und büßten 12,34 Prozent auf 14 Euro ein.
Die Welt, 05.10.1999
Hügeliges Ackerland charakterisiert die Provinz Bresse im französischen Departement Ain, die in mittelalterlichen Quellen noch als saltus brixiae, bressischer Wald, beschrieben wird.
Die Zeit, 11.10.1991, Nr. 42
Zitationshilfe
„Saltus“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Saltus>, abgerufen am 23.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Salto mortale Salto saltatorisch saltato Saltarello |
Salubrität Saluki Salut salutieren Salutismus |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora