(heute nicht mehr verwendetes) Medikament gegen Syphilis
Salvarsan
Worttrennung Sal-var-san
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Salvarsan‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das einzige Heilmittel gegenüber dieser schleichenden heimtückischen Krankheit ist das Salvarsan.
[Scherbening, Otto von: Safari. In: Exotische Jagdabenteuer, Reutlingen: Enßlin & Laiblin 1927 [1926], S. 7]
Der Erreger der Syphilis war noch ebenso unbekannt wie das Mittel zu seiner Bekämpfung, das Salvarsan.
[Die Zeit, 29.12.1949, Nr. 52]
Früher, ja, da lohnte es sich noch, Sacharin und Salvarsan und solche Sachen, wertvoll und leicht zu transportieren, das waren noch Zeiten, aber nun?
[Salomon, Ernst von: Der Fragebogen, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1961 [1951], S. 613]
Man warnt vor dem drohenden staatlichen Dirigismus und behauptet, unter den gültigen amerikanischen Gesetzen wären Präparate wie Salvarsan und Penicillin niemals zugelassen worden.
[Die Zeit, 21.04.1967, Nr. 16]
Dies änderte sich erst grundlegend, als rund 20 Jahre nach dem Arsen‑Präparat Salvarsan, das Paul Ehrlich 1909 entwickelte, das Penizillin entdeckt wurde.
[Die Zeit, 01.07.2012 (online)]
Zitationshilfe
„Salvarsan“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Salvarsan>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Salvadorianerin Salvadorianer Salutschuss Salutogenese Salutist |
Salvation Salvatorianer Salvatorium Salve Salvokondukt |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora