Sprachwissenschaft Wort, das eine Gruppe Lebewesen oder Dinge bezeichnet, die in bestimmter Hinsicht als gleichartig angesehen werden
Synonym zu Kollektivum (2)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein unscharfer Sammelbegriff
Beispiele:
[…] »Skythen« ist ein Sammelbegriff für verschiedene [Völker-]Gruppen mit ähnlicher Sprache. [Die Welt, 05.07.2007]
Jedoch ist das nach orientalischen Gewürzen duftende Gebäck [Pfefferkuchen] (im Mittelalter soll im germanischen Sprachraum »Pfeffer« als Sammelbegriff exotischer Gewürze verwendet worden sein) weit mehr als »nur« eine saisonale Delikatesse. [Neue Zürcher Zeitung, 28.12.2016]
Viele Vermieter notierten nicht jeden einzelnen Gegenstand, sondern verwenden Sammelbegriffe wie Besteck oder Geschirr. [Die Welt, 01.09.2014]
Manche Landschaftsnamen, die auf den Bewuchs der Gegend Bezug nehmen, sind sprechend, so das Fichtelgebirge, ein Sammelbegriff für Gehölz gleicher Art[…]. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.11.1995]
Ein Stoff, der die Qualitätsbezeichnung »Reine Wolle« trägt, muß in Zukunft 100 v. H. Wolle enthalten. Hierbei steht Wolle als Sammelbegriff für die tierischen Textilfasern, soweit sie vom Schaf, Kamel, Lama, Alpaka, Yak und ähnlichen Tieren stammen. [Die Zeit, 06.05.1954]