Sammelvisum, das
eWDG
Bedeutung
gemeinsames Visum für eine ins Ausland reisende Gruppe
Beispiel:
für die Touristikgruppe wurde ein Sammelvisum ausgestellt
Verwendungsbeispiele für ›Sammelvisum‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Polen‑Besuch ist nur noch per Sammelvisum und in der Gruppe möglich.
[Die Zeit, 02.07.1982, Nr. 27]
Auf dem Weg hinein nach Polen können oder wollen die Grenzbeamten nichts anfangen mit unserem Sammelvisum.
[Süddeutsche Zeitung, 08.10.2002]
Die 64 armenischen Insassen wiesen sich mit gültigen armenischen Reisepässen und einem Sammelvisum der spanischen Botschaft in Moskau aus.
[Süddeutsche Zeitung, 21.06.1999]
Für Transitreisende in durchgehenden Autobussen können Sammelvisa erteilt werden, wenn von den jeweiligen Autobusunternehmen oder ihren Beauftragten die erforderlichen Sammelreiselisten vorgelegt werden.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1971]]
In dem Vorstoß werden etwa Visa‑Erleichterungen für bestimmte Personengruppen gefordert, für Mehrfachreisen sollen Sammelvisa mit einer Gültigkeit von bis zu mehreren Jahren erteilt werden.
[Der Tagesspiegel, 24.03.2004]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Sammeltätigkeit Sammeltransport Sammeltrieb Sammelüberweisung Sammelunterkunft |
Sammelwerk Sammelwertberichtigung Sammelwut Sammelzentrum Sammler |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)