Briefmarke, die ein Sammlerobjekt darstellt
Sammlermarke
Worttrennung Samm-ler-mar-ke
Duden GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
fachsprachlich Signatur des oder der bisherigen Besitzer auf einer Grafik
Verwendungsbeispiele für ›Sammlermarke‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Tatsächlich folgen die Preise der Sammlermarken - grob betrachtet - seit jeher der Konjunktur.
Die Zeit, 15.09.1997, Nr. 37
Auf dem Heck der Sammlermarke ist die Kennung der Todes-Concorde zu erkennen.
Bild, 28.10.2002
Trotzdem werden allein in Deutschland mit Sammlermarken zwischen 1,5 und 1,7 Milliarden Mark im Jahr umgesetzt.
Süddeutsche Zeitung, 26.04.1999
Zitationshilfe
„Sammlermarke“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sammlermarke>, abgerufen am 17.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Sammlerleidenschaft Sammlerin Sammlergrafik Sammlerfleiß Sammler |
Sammlerobjekt Sammlerstolz Sammlerstück Sammlerwert Sammlung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora