landschaftlich, besonders süddeutsch, österreichisch, schweizerisch
Samstagabend, der
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Samstagabend
·
↗Sonnabendabend
Typische Verbindungen zu ›Samstagabend‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Abschlussgala
Abschlusstraining
Fernsehansprache
Filmball
Finale
Gala
Montagfrüh
Olympiahall
Osternacht
Polizeiangabe
Preisverleihung
RTL-Show
Sendeplatz
Sendezeit
Show
Sonntagmorgen
Sportpresseball
Sportschau
Sportstudio
Top-Spiel
Topspiel
Verkehrsunfall
ZDF-Show
ZDF-Sportstudio
Ziehung
bezwingen
ereignen
lau
spät
zusammenprallen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Samstagabend‹.
Verwendungsbeispiele für ›Samstagabend‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wenige Minuten später kehrte der junge Mann am Samstagabend zurück, feuerte über die Straße hinweg und verwundete zwei Nachbarn.
Die Welt, 28.10.2002
Für seine Party habe ich mir extra den Samstagabend freigehalten.
Der Tagesspiegel, 25.10.2001
Ich fahre morgens um 8.00 Uhr statt noch am Samstagabend.
Brief von Irene G. an Ernst G. vom 07.04.1941, Feldpost-Archive mkb-fp-0270
Am Samstagabend um 17.25 Uhr ging es erst weiter nach Breisach.
Brief von Ernst G. an Irene G. vom 17.01.1945, Feldpost-Archive mkb-fp-0270
Alles ist ausgeflogen am Samstagabend, und überall herrscht schon Sonntagsruhe.
Brief von Ernst G. an Irene G. vom 17.06.1939, Feldpost-Archive mkb-fp-0270
Zitationshilfe
„Samstagabend“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Samstagabend>, abgerufen am 18.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Samstag Samsara Sampling Sampler Sample |
Samstagmittag Samstagnachmittag samstags Samstagsarbeit samt |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora