Verwendungsbeispiele für ›Sandläufer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auf der sonnigen sandigen Straße zwischen den Wiesen interessierten uns die Sandläufer, die sprangen und flogen und nach Moschus dufteten und mattgrün schimmerten.
[Altenberg, Peter: Märchen des Lebens. In: Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1908], S. 6248]
Und als dann noch eine Flugkette von Sandläufern wie mit dem Lineal die Linie zwischen Wasser und Sand nachzieht, ist es fast nicht mehr auszuhalten.
[Süddeutsche Zeitung, 03.04.1997]
Die T‑Shirts mit dem Logo des Laufs spendete der Kinderschuhladen „Sandläufer“.
[Der Tagesspiegel, 13.05.2004]
Zitationshilfe
„Sandläufer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sandl%C3%A4ufer>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Sandloch Sandler Sandlawine Sandlaufkäfer Sandlast |
Sandmann Sandmasse Sandmeer Sandmergel Sandmännchen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora