festes, mit Leim bestrichenes und feinem Sand bestreutes Papier zum Glätten und Schleifen rauer Oberflächen
Sandpapier, das
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Typische Verbindungen zu ›Sandpapier‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Sandpapier‹.
Verwendungsbeispiele für ›Sandpapier‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das ist nicht so schmerzhaft wie das Abhobeln mit Sandpapier.
Die Zeit, 13.08.2007, Nr. 33
Die Zirkelminen kannst du mit feinem Sandpapier zu einem Keil abfeilen.
Braun, Anne u. Nell, Edith: Man muß sich nur zu helfen wissen, Leipzig: Verl. für die Frau 1971, S. 14
Zwischen den einzelnen Anstrichen schleifen wir jeweils die Fläche mit feinem Sandpapier glatt.
Wochenpost, 29.08.1965
Ich habe es verwendet, wie es war, ohne zusätzlich nach sechs Tuben, eine elektronische Harmonika oder Sandpapier, das auf einer Trommel geraschelt wird, zu verlangen.
Der Tagesspiegel, 31.03.2000
Meist sehen die Verhornungen wie winzige Knubbel aus feinem Sandpapier aus.
Bild, 17.10.2002
Zitationshilfe
„Sandpapier“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sandpapier>, abgerufen am 05.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Sandotter Sandmergel Sandmeer Sandmasse Sandmännchen |
Sandpfanne Sandpflanze Sandpilz Sandpiste Sandplatz |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora