Saubande, die
eWDG
Bedeutung
salopp, derb, abwertend, scherzhaft
Beispiele:
die Saubande lässt uns im Stich
ihr seid eine Saubande!
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
(wilder) Haufen abwertend ·
Horde abwertend ·
Meute abwertend ·
Rotte Jargon ·
(unzivilisierte) Bande derb ·
Mob derb, abwertend ·
Pack derb, abwertend ·
Saubande derb, stark abwertend ·
Schweinebande derb, stark abwertend
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Saubande‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er macht sich Luft in zornbebenden Ausfällen nicht nur gegen seine Peiniger, diese »verdammte Saubande«, sondern gegen »das ganze beschissene System«.
[Die Zeit, 29.09.1972, Nr. 39]
Die Inspektion führt vorbei an ausgehebelten Gehwegplatten, durchwühlten Rasenflächen, ausgebeulten Zäunen; hin und wieder erspäht Heise einen Hufabdruck und murmelt was von Saubande.
[Süddeutsche Zeitung, 20.03.2000]
Ich habe es denen jetzt schon so oft gesagt, der Saubande, der dreckaten.
[Die Zeit, 22.06.1979, Nr. 26]
Für die Hausmeisterin der Lindenstraße steht von vornherein fest, was »die Saubande, die dreckate« wieder angerichtet hat.
[Die Zeit, 01.01.2001, Nr. 01]
Sekunden später mußte er erkennen, daß nicht die »Saubande« schuld war, sondern Konkurrent Mobilcom.
[Die Zeit, 29.10.1998, Nr. 45]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Sau -sau sau- Sauarbeit Saubagage |
Saubär Saubartel Saubauer sauber sauber halten |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)