Zoologie bei bestimmten Insekten Rüssel zum Aufsaugen von Nahrung
Saugrüssel, der
Duden GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
Technik Vorrichtung an der Zapfpistole einer Tanksäule, die das Austreten gesundheitsschädlicher Dämpfe verhindert
Typische Verbindungen zu ›Saugrüssel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Saugrüssel‹.
Verwendungsbeispiele für ›Saugrüssel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Saugrüssel, die entweichende Gas auffangen und zurückführen sollen, arbeiten nicht zuverlässig.
Die Welt, 15.10.1999
Der so entstandene Saugrüssel wird in der Ruhe spiralig gerollt getragen.
Wiehle, Hermann u. Harm, Marie: Lebenskunde für Mittelschulen - Klasse 3, Halle u. a.: Schroedel u. a. 1941, S. 97
Beim Saugrüssel gibt es keine Gefahr einer Überfüllung des Tanks.
Süddeutsche Zeitung, 15.05.1996
Zwei mächtige Saugrüssel hängen auf den Boden, einer links, einer rechts.
Die Zeit, 03.11.1989, Nr. 45
Denn der Parasit braucht zehn Minuten, bis er seinen Saugrüssel tief genug in die Haut gebohrt hat.
Der Tagesspiegel, 29.04.2005
Zitationshilfe
„Saugrüssel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Saugr%C3%BCssel>, abgerufen am 06.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Saugrohr Saugroboter saugrob Saugreflex Saugpumpe |
Saugwarze Saugwirkung Saugwurm Saugwurzel Sauhacksch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora