Schärfegrad, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum)
Worttrennung Schär-fe-grad
Thesaurus
Synonymgruppe
Verwendungsbeispiele für ›Schärfegrad‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er bot dem Kumpel an, den Schärfegrad des Messers an seinem Arm zu testen.
[Der Tagesspiegel, 08.12.2004]
Wilbur Scoville hat anno 1912 eine Methode entwickelt, den relativen Schärfegrad verschiedener Schoten darzustellen.
[Die Welt, 04.09.2004]
Wilbur Scoville hat 1912 eine Methode entwickelt, den relativen Schärfegrad von Paprikaschoten darzustellen.
[Die Welt, 04.09.2004]
Das Modul übertreibt den Schärfegrad aber deutlich; die Ergebnisse wirken zu hart und betonen etwa die Artefakte von JPEG‑Grafiken zu deutlich.
[C't, 2000, Nr. 14]
Weiß Herr Witzigmann denn nicht, dass schon mein Supermarkt mir wenigstens zwei, meist drei Sorten Paprika unterschiedlichsten Schärfegrads offeriert?
[Der Tagesspiegel, 02.03.2002]
Zitationshilfe
„Schärfegrad“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sch%C3%A4rfegrad>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Schärfe Schärenküste Schärenkreuzer Schärengarten Schäre |
Schärfentiefe Schärfung Schärmaschine Schärpe Schärrahmen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora