unteres Ende eines Schachts (1)
entsprechend der Bedeutung von Sohle (3)
Beispiele:
Im Schacht steht das Grundwasser etwa sechs Meter hoch. Bevor er für
den Ausbau zum Brunnen leer gepumpt werden kann, müssen die Taucher die
Schachtsohle betonieren. [Münchner Merkur, 29.01.2021]
Wer in den anderen beiden Gräbern bestattet wurde, wissen wir bisher
nicht. 2015 mussten
die
Ausgrabungen mit Erreichen der Schachtsohle gestoppt
werden. Die in den brüchigen Fels gehauenen Grabkammern schienen uns zu
gefährlich, um ohne Sicherung hineinzugehen. [Der Standard, 07.01.2016]
Die Montan‑Archäologen gruben heuer in einem Bereich im Bergwerk, wo
sie in den vergangenen Jahren auf eine Salzgrube aus dem zwölften
vorchristlichen Jahrhundert gestoßen waren. Sie machten dort in einer
»prähistorischen Müllhalde« besonders viele Funde: Kienspäne, gebrochene
Werkzeuge, Kleidungsreste und ein langes Lastenseil – unbrauchbar gewordene
Überreste, die sich während einer offenbar längeren Betriebsdauer in einer
90 Meter unter der Erdoberfläche liegenden
Schachtsohle angesammelt haben. [Der Standard, 29.10.2001]
Geprüft werden soll […], ob die an der Schachtsohle im Gotthard‑Basistunnel vorgesehene Nothaltestelle so konzipiert werden könnte, dass eine permanente Umsteigestation für die gut 800 Meter darüber liegende Surselva entstünde. [Neue Zürcher Zeitung, 16.06.2001]
Der tiefste Schacht der Welt wurde im Goldbergwerk Western Deep Levels in Carletonville, etwa 80 km von Johanneburg entfernt, fertiggestellt. Die Schachtsohle liegt 2.948 m unter der Erde. [Die Zeit, 12.10.1962]