Versicherungswesen Schaffung, Herbeiführung eines Ausgleichs, einer Entschädigung, eines Ersatzes für einen erlittenen Schaden
Schadensregulierung, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Schadensregulierung · Nominativ Plural: Schadensregulierungen
Nebenform Schadenregulierung · Substantiv · Genitiv Singular: Schadenregulierung · Nominativ Plural: Schadenregulierungen
Worttrennung Scha-dens-re-gu-lie-rung ● Scha-den-re-gu-lie-rung (computergeneriert)
Wortzerlegung Schaden Regulierung
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Schadensregulierung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Schadensregulierung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Schadensregulierung‹, ›Schadenregulierung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dort haben wir als Makler gearbeitet, beraten, die technische Arbeit gemacht und auch alle Schadensregulierungen durchgeführt.
[Die Zeit, 01.02.1982, Nr. 05]
L. sei der falschen Überzeugung, dass historisch‑moralisches Unrecht quasi automatisch Schadensregulierung nach sich ziehen müsse.
[Die Zeit, 30.06.2008, Nr. 25]
Bisher konnte man weder den Fehler bestätigen oder beheben noch Angebote zur Schadensregulierung machen.
[C't, 1998, Nr. 10]
Das wäre meist dann der Fall, wenn die Schadensregulierung abgeschlossen wird.
[Die Zeit, 03.09.2003, Nr. 36]
Bei schwierigen Schadensregulierungen empfiehlt es sich dringend, einen Rechtsanwalt zu Rate zu ziehen!
[Zimmermann, Theo: Der praktische Rechtsberater, Gütersloh: Bertelsmann [1968] [1957], S. 174]
Zitationshilfe
„Schadensregulierung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schadensregulierung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Schadensnachweis Schadensmeldung Schadenslage Schadenshöhe Schadensfreiheit |
Schadensrente Schadensstelle Schadenssumme Schadenstelle Schadensumfang |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)