Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Schafzucht, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Schafzucht · Nominativ Plural: Schafzuchten
Nebenform Schafszucht · Substantiv · Genitiv Singular: Schafszucht · Nominativ Plural: Schafszuchten
Aussprache 
Worttrennung Schaf-zucht ● Schafs-zucht
Wortzerlegung Schaf Zucht

Typische Verbindungen zu ›Schafzucht‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Schafzucht‹.

Verwendungsbeispiele für ›Schafzucht‹, ›Schafszucht‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Es waren wohl wirtschaftliche Probleme, die Schafzucht brachte nicht mehr genug Geld zum Leben. [Süddeutsche Zeitung, 16.03.2004]
Dies hängt offensichtlich mit ökonomisch bedingten Änderungen in der Schafzucht zusammen. [Der Tagesspiegel, 13.01.2004]
Als die australische Wolle in Massen auf den Markt kam, lohnte auch die Schafzucht schlecht. [Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von: Erinnerungen 1848-1914. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1928], S. 7459]
Seit Jahrhunderten leben die Menschen im Ort überwiegend von der Schafzucht. [Süddeutsche Zeitung, 04.01.2002]
Seit 1991 hat das Unternehmen in die Schafzucht in Patagonien investiert. [Die Welt, 29.11.2005]
Zitationshilfe
„Schafzucht“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schafzucht>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Schaftleder
Schaftrift
Schaftstiefel
Schafweide
Schafwolle
Schafzüchter
Schah
Schah-in-Schah
Schahada
Schaila

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora