Typische Verbindungen zu ›Schafzucht‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Schafzucht‹.
Anbau
Einführung
Forstwirtschaft
Landwirtschaft
Milchwirtschaft
Tourismus
aufgeben
ausgedehnt
beschäftigen
betreiben
betrieben
darstellen
eignen
nutzen
verbreitet
verwenden
widmen
Verwendungsbeispiele für ›Schafzucht‹, ›Schafszucht‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es waren wohl wirtschaftliche Probleme, die Schafzucht brachte nicht mehr genug Geld zum Leben.
[Süddeutsche Zeitung, 16.03.2004]
Dies hängt offensichtlich mit ökonomisch bedingten Änderungen in der Schafzucht zusammen.
[Der Tagesspiegel, 13.01.2004]
Als die australische Wolle in Massen auf den Markt kam, lohnte auch die Schafzucht schlecht.
[Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von: Erinnerungen 1848-1914. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1928], S. 7459]
Seit Jahrhunderten leben die Menschen im Ort überwiegend von der Schafzucht.
[Süddeutsche Zeitung, 04.01.2002]
Seit 1991 hat das Unternehmen in die Schafzucht in Patagonien investiert.
[Die Welt, 29.11.2005]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Schaftleder Schaftrift Schaftstiefel Schafweide Schafwolle |
Schafzüchter Schah Schah-in-Schah Schahada Schaila |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)