Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Schalksstreich, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Schalksstreich(e)s · Nominativ Plural: Schalksstreiche
Worttrennung Schalks-streich
Wortzerlegung Schalk Streich
eWDG

Bedeutung

Schelmenstreich
Zitationshilfe
„Schalksstreich“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schalksstreich>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Schälknötchen
Schalkragen
Schalkrawatte
Schalksauge
Schalksnarr
Schälkur
Schall
Schall dämmend
Schall dämpfend
Schall isolierend