mit dem Ohr wahrnehmbare akustische Schwingungen
Beispiele:
ein lauter, heller, dumpfer
Schall
einen Schall hören,
wahrnehmen, erzeugen, dämpfen
a)
Physik
Beispiele:
die Lehre vom Schall
(= Akustik)
der Schall pflanzt
sich in der Luft, im Wasser, in festen Körpern mit
einer Wellenbewegung fort
der Schall breitet
sich aus, wird durch eine Wand zurück
geworfen
die Geschwindigkeit, Intensität des
Schalles
messen
die Geschwindigkeit des
Schalls beträgt in der
Luft etwa 330 Meter in der Sekunde
b)
(lautes) nachhallendes Geräusch
Beispiele:
der Schall der
Schritte in einem menschenleeren Tunnel, eines
Schusses, des Donners
etw. fällt mit lautem
Schall zu
Boden