Akustik Analyse, bei der untersucht wird, wie, aus welchen einzelnen Tönen ein Geräusch o. Ä. sich zusammensetzt
Schallanalyse
Worttrennung Schall-ana-ly-se
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
Literaturwissenschaft Analyse des Klangs, der lautlichen Gestalt eines Textes (im Rahmen textkritischer Untersuchungen)
Verwendungsbeispiele für ›Schallanalyse‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die verhältnismäßig noch junge Wissenschaft, die sich mit diesen Dingen beschäftigt, nennt man Schallanalyse.
Kosmos, 1929, Nr. 11, Bd. 26
In England unternommene Versuche haben gezeigt, daß es eine einzige Möglichkeit der Textuntersuchung gibt, nämlich die Weiterentwicklung der Sieversschen Schallanalyse unter Verwendung eines Computers.
Die Zeit, 19.02.1973, Nr. 08
Zitationshilfe
„Schallanalyse“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schallanalyse>, abgerufen am 18.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Schallabwehr schallabsorbierend Schallabdichtung Schall-Loch Schall-Leiter |
Schallarchiv Schallaufnahme Schallaufzeichnung Schallausbreitung Schallbarriere |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora