Schallplatte in Form einer dünnen, nur einseitig bespielten Kunststofffolie
Schallfolie
Worttrennung Schall-fo-lie
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Musik
Synonymgruppe
Flexi
·
Flexidisc
·
Schallfolie
·
flexible Disc
Oberbegriffe |
|
Verwendungsbeispiele für ›Schallfolie‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Am Ende wäre eine frische Schallfolie dann beinahe zerstört worden.
Beyer, Marcel: Flughunde, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1995 [1995], S. 76
Vor zwanzig Jahren fand sich Peter Burschs Gitarrenbuch in jeder gut sortierten WG, ein Doppelpack aus Buch und wabbeliger Schallfolie für den Plattenspieler.
C't, 1999, Nr. 5
Allein 800 solcher Zylinder besitzt das Rundfunkarchiv, dazu kommen noch 2000 Schallfolien, 90 000 Schellackplatten und mehr als 18 000 Vinylscheiben.
Süddeutsche Zeitung, 23.04.2004
Zitationshilfe
„Schallfolie“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schallfolie>, abgerufen am 16.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Schallfeld Schallfang schallern Schallereignis Schallenergie |
Schallgeber schallgedämpft Schallgeschwindigkeit Schallgrenze Schallimpuls |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora