Halle, in der sich die Schalter befinden
Schalterhalle, die
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Schalterhalle‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Schalterhalle‹.
Verwendungsbeispiele für ›Schalterhalle‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In der Schalterhalle zeigt eine goldene Uhr in vier Richtungen die Zeit, an der Decke tummeln sich 2.500 Sterne.
Die Zeit, 11.02.2013, Nr. 06
Man kommt in eine Art Schalterhalle, wie bei der Bank, nur nicht so gut bewacht.
Der Tagesspiegel, 12.02.2001
Eva trank einen Schluck, ich aß ein Brot, dann gingen wir in die Schalterhalle, wo man atmen konnte.
Klemperer, Victor: [Tagebuch] 1945. In: ders., Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 1999 [1945], S. 41
Anton L. trat es nieder und schaute in die Schalterhalle hinein.
Rosendorfer, Herbert: Großes Solo für Anton, Zürich: Diogenes 2000 [1976], S. 261
Wegen des Feiertages ist die Schalterhalle der Bank für das Publikum geschlossen.
Johnson, Uwe: Jahrestage, Bd. 1, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1970, S. 158
Zitationshilfe
„Schalterhalle“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schalterhalle>, abgerufen am 07.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Schalterfenster Schalterdienst Schalterbeamte Schalterangestellte Schalter |
Schalterluke Schalterraum Schalterschluss Schalterstellung Schalterstunden |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora