Elektrotechnik Tafel, auf der die zum Betrieb einer elektrischen Anlage erforderlichen Schalter, Messgeräte und Kontrollgeräte, Sicherungen und Zähler angebracht sind
Schalttafel, die
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Technik
Synonymgruppe
Bedienfeld
·
Bedienpult
·
Bedientafel
·
Bedienung
·
Einstellfeld
·
Einstellpult
·
Einstelltafel
·
Konsole
·
Leitfeld
·
Panel
·
Schaltfeld
·
Schaltpult
·
Schalttafel
·
Steuerfeld
·
Steuerpult
·
Steuertafel
·
Terminal
●
Paneel
niederdeutsch
Automobil,
Technik
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Schalttafel‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Schalttafel‹.
Verwendungsbeispiele für ›Schalttafel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ich hätte die ganze Schalttafel an die Wand knallen können.
[Die Zeit, 30.03.2009, Nr. 13]
Die Apparate blitzen, Schalttafeln blinken, aber Stimmung kommt da nicht auf.
[Die Zeit, 10.10.2011, Nr. 41]
Ich sah die Schalttafel mit dem Notknopf, das war für mich besonders irritierend.
[Die Zeit, 04.04.2011, Nr. 14]
Neben meinem Bett steht diese Schalttafel mit den Knöpfen für dringende Fälle.
[Die Zeit, 11.04.1980, Nr. 16]
Zwischen diesen Bildern und den Bezeichnungen einer Schalttafel besteht dem Wesen nach kein Unterschied.
[Spengler, Oswald: Der Untergang des Abendlandes, München: Beck 1929 [1918], S. 194]
Zitationshilfe
„Schalttafel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schalttafel>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Schaltstelle Schaltskizze Schaltsekunde Schaltschrank Schaltschema |
Schalttag Schalttisch Schaltuhr Schaltung Schaltungsschema |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)