etw., das Schutz vor direkter Sonnenstrahlung bietet
Kollokationen:
in Präpositionalgruppe/-objekt: als Schattenspender dienen
Beispiele:
Laubbäume sind ebenfalls gute Schattenspender
im Sommer. [Der Standard, 22.07.2009]
An den Landstraßen begegnet man zum Teil beträchtlichen
Dromedarherden, deren Hirten sich in der Mittagshitze unter irgendwelchen
Schattenspendern am Wegesrand vor der
unerbittlichen Sonne schützen. [Welt am Sonntag, 15.07.2018, Nr. 28]
Als Schattenspender im Zentrum mit Blick auf
die ein‑ und ausfahrenden Schiffe dienen zudem mächtige Kastanien, filigrane
Essigbäume und Platanen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.04.2004]
Ein idealer Schattenspender sind Markisen –
sie schützen nicht nur vor grellem Sonnenlicht, gleichzeitig sind sie ein
farbenfroher Schmuck am Haus. [Bild, 05.06.2002]
Der größte Teil der Sommerhitze gelangt mit der Wärmestrahlung der
Sonne in die Innenräume von Gebäuden. Abhilfe können
Schattenspender, etwa Rollos und Jalousien,
schaffen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.01.2001]
Sehr beliebt sind [in Peking]
breitkrempige Strohhüte mit einem Durchmesser bis zu 60 Zentimetern. Sie
dienen als Schattenspender, werden aber auch, wenn es
plötzlich zu regnen beginnt, als Schirm gebraucht. [Neues Deutschland, 11.08.1955]