Schaudiskussion, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Schaudiskussion · Nominativ Plural: Schaudiskussionen
Worttrennung Schau-dis-kus-si-on
Wortzerlegung
↗schauen
↗Diskussion
Verwendungsbeispiel für ›Schaudiskussion‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Aufgereiht zur Schaudiskussion saßen auf der Bühne des Thaliatheaters zwischen den sechs Teilnehmern auch drei Opernkomponisten.
Die Zeit, 27.10.1961, Nr. 44
Zitationshilfe
„Schaudiskussion“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schaudiskussion>, abgerufen am 19.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
schaudervoll schauderös schaudern schauderhaft schaudererregend |
Schaueffekt schauen Schauer Schauer erregend schauerartig |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora