Typische Verbindungen zu ›Schauerneigung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Schauerneigung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Schauerneigung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sonst ist es wolkig oder klar, und die Schauerneigung lässt nach.
[Die Zeit, 19.06.2010 (online)]
Im Norden zeigt sich häufig die Sonne, die Schauerneigung bleibt gering.
[Die Zeit, 22.01.2007 (online)]
Zum Wochenende lässt die Schauerneigung dann nach und es kommt wieder mehr die Sonne zum Zuge.
[Die Welt, 01.04.2003]
In der Nordwesthälfte scheint bei geringer Schauerneigung ab und zu die Sonne.
[Die Zeit, 10.03.2008 (online)]
Südlich der Linie Ostwestfalen und Franken bleibt es hingegen bei nur geringer Schauerneigung weitgehend trocken.
[Die Zeit, 02.08.2007 (online)]
Zitationshilfe
„Schauerneigung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schauerneigung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Schauermärchen Schauermann Schauerlichkeit Schauerleute Schauergeschichte |
Schauerregen Schauerroman Schauerwetter Schaufaden Schaufel |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora