Theater, in dem besonders Schauspiele aufgeführt werden
Schauspielhaus, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Schauspielhauses · Nominativ Plural: Schauspielhäuser
Aussprache
Worttrennung Schau-spiel-haus
Wortzerlegung Schauspiel Haus
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Schauspielhaus‹ (berechnet)
Bühne
Direktor
Ensemble
Foyer
Intendant
Intendantin
Kammerspiel
Kantine
Keller
Malersaal
Saal
Schiffbau
Verwaltungsrat
Verwaltungsratspräsident
Werkzentrum
basler
bochumer
duesseldorfer
düsseldorfer
grazer
hamburger
kölner
königlich
leipziger
wiener
wuppertaler
zuercher
zürcher
züricher
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Schauspielhaus‹.
Verwendungsbeispiele für ›Schauspielhaus‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Eines Abends besuchte ich mit meiner Frau das Königliche Schauspielhaus.
[Bebel, August: Aus meinem Leben. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1910], S. 3881]
Seither hängt ein überdimensioniertes Transparent über dem Eingang zum Schauspielhaus.
[Die Zeit, 22.07.2012, Nr. 30]
Sie riskierten ihr Leben für die Kunst, für unser Schauspielhaus, Abend für Abend, immer wieder.
[Die Zeit, 16.09.2002, Nr. 37]
Vermutlich hält das Schauspielhaus seine Idee für absolut neu, wahnsinnig originell.
[Die Zeit, 27.02.1987, Nr. 10]
Mit den künstlerischen Ambitionen der großen Schauspielhäuser haben diese „freien“ Mimen wenig gemein.
[Die Zeit, 30.09.1983, Nr. 40]
Zitationshilfe
„Schauspielhaus“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schauspielhaus>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Schauspielführer Schauspielertalent Schauspielerkollektiv Schauspielerin Schauspielerei |
Schauspielkunst Schauspielmusik Schauspielregie Schauspielregisseur Schauspielschule |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora